Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie nombretixstudio Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nombretixstudio mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

nombretixstudio
An der Kolonnade 11
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +491637098153
E-Mail: info@nombretixstudio.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst und verarbeitet.

Automatische Datenerhebung: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten
Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichteninhalt
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional weitere Präferenzen
Kundenkonten: Registrierungsdaten, Profilinformationen und Nutzungsverhalten

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister liegen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden.

Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
Versendung von Informationen und Marketing-Materialien (mit Einwilligung)
Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und technische Serviceanbieter
Behörden: Übermittlung bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
Finanzpartner: Banken und Finanzdienstleister für Transaktionsabwicklung
Analysedienstleister: Anbieter für Website-Analytics und Marketing-Tools

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen umgehend und kostenfrei nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien und informieren Sie transparent über deren Verwendung.

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Tool auf unserer Website verwalten.

9. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

10. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Übertragungen erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Geschäftspraktiken angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

nombretixstudio
An der Kolonnade 11
10117 Berlin, Deutschland

Telefon: +491637098153
E-Mail: info@nombretixstudio.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.